Ich nehme gern Texte bis in jedes Fitzelchen auseinander. Egal, ob ich gerade lese, überarbeite oder testlese.
Etwas, das mir früher in der Schule immer den letzten Nerv geraubt hat, mir inzwischen aber sehr viel Spaß macht.
Ich liebe es, alles aus einem Text herauszuholen. Sowohl inhaltlich als auch sprachlich. Gemeinsam mit den Autor*innen möchte ich daran arbeiten, das Beste aus den Manuskripten herauszukitzeln.
Ich lasse mich dabei auf den ganz eigenen Schreibstil der Autor*innen ein. Also keine Angst, ich zerpflücke die Manuskripte nicht, sondern spiele vielmehr mit ihnen. Ich gebe Tipps und Tricks. Und natürlich bleibt es den Autor*innen selbst überlassen, was sie davon annehmen und was nicht.
Ich habe ein Auge für Details und eigne mir durch Fachliteratur und Seminare handwerkliches Wissen an, das ich bestmöglich an die Autor*innen weitergebe.
Die Autor*innen bekommen nach einem Lektorat ein ausführliches Begleitschreiben von mir, in dem ich alle wichtigen Punkte noch einmal benenne, Verbesserungsvorschläge mache und Tipps gebe.
Da ich selbst Selfpublisher bin, stehe ich Autor*innen bei Fragen rund um die Veröffentlichung gern zur Seite!
Das Inhaltslektorat befasst sich mit dem Aufbau deines Manuskriptes. Dabei schaue ich unter anderem auf folgende Punkte.
Beim Stillektorat gehe ich dein Manuskript Satz für Satz durch. Hier geht es um die Sprache und folgende Punkte:
Nach dem Lektorat folgt in der Regel das Korrektorat. Beim Korrektorat achte ich auf folgende Punkte:
Das Korrektorat plus ist ein bisschen ausführlicher. Zusätzlich zu den oben genannten Punkten kommen dazu noch:
Im Paket enthalten sind das Lektorat (nach Absprache das große oder kleine) und das Korrektorat plus. Es besteht aus mindestens zwei Durchgängen (erst das Lektorat und nach der Überarbeitung das Korrektorat). Auch hier sind individuelle Absprachen und Preise möglich.
*Eine Normseite entspricht 1650 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
In meinem Kalender hast du einen Überblick über meine Kapazitäten, kleinere Aufträge wie Korrektorate unter 300 Normseiten sind in der Regel auch kurzfristig umsetzbar, melde dich einfach bei mir!
Schreibe mir alle nötigen Informationen zu deinem Manuskript (Länge in Normseiten, Genre, Inhalt, gern auch schon die ersten fünf Seiten) und was du gern haben möchtest (Lektorat, Korrektorat oder das Paket). Ich melde mich dann schnellstmöglich bei dir, um alles weitere zu klären.
Im Rahmen des Probelektorats ermittle ich einen Preisvorschlag und die voraussichtliche Dauer.
Übersicht über freie Zeiten:
Dezember 2022 - belegt
Januar 2023 - belegt
Februar 2023 - belegt
März 2023 - belegt
April 2023 - frei
Mai 2023 - frei